Die Ursache für die Ausprägung von Knitterfalten ist eine mangelhafte Versorgung des Hautgewebes mit Wasser. Da insbesondere Hautbereiche im Gesicht, am Hals und dem Dekollete von Natur aus sehr zart und empfindlich sind, zeigt sich die Unterversorgung der Hautzellen mit Wasser gerade in diesen Regionen in Form von Knitterfalten. Sie gehören zunächst zu den sogenannten oberflächlichen Falten und treten vorrangig um die Mund- und die Augenpartien gehäuft auf.
Neben einer Behandlung mittels Laser durch ein Abtragen der oberen Hautschichten durch mechanisches Beschleifen ist es möglich, mittels Injektionen von Hyaluronsäure die Knitterfalten zu beseitigen. Dieses Verfahren ist zudem auch geeignet, um als alleinige Alternative ausgeführt zu werden. Dabei wird sogenannte polymerisierte Hyaluronsäure durch eine Injektion unter die Haut in die betroffenen Hautregionen eingebracht. Durch eine Eigenschaft der Hyaluronsäure, welche auch als Wasserbindungsfähigkeit bezeichnet wird, verbessert sich die Hautstruktur ganz wesentlich. Außerdem besitzt Hyaluronsäure auf Grund ihres natürlichen Vorkommens im Organismus die Eigenschaft, vom Körper absorbiert, aufgenommen zu werden. Durch diese Abbauprozesse lässt die Wirkung der Injektionen nach. Das Hautbild verschlechtert sich sichtbar und eine erneute Behandlung mit Hyaluronsäure kann indiziert sein.
Besonders vorteilhaft ist die Behandlung von Knitterfältchen Im Bereich des Mundes. Bei Fältchen, welche durch das Rauchen entstanden sind, kann eine Behandlung des Volumens der Lippen mit Hyaluronsäure ebenfalls ein jugendlicheres Aussehen verleihen.
Für ein Beratungsgespräch bezüglich der Behandlung von Knitterfalten empfangen wir Sie gerne in unserer Praxis im Zentrum von Düsseldorf.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt zu uns!
Unser Fachärzte-Team kümmert sich um Ihr Anliegen
und berät Sie jederzeit umfassend und individuell!