Behandlungsdauer | 30-40 min. |
Betäubung | Lokale Betäubung ( Tumeszenz-Lsg. ) |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Schonzeit | 3-4 Tage |
Narben | kaum sichtbar in der Achselhöhle |
Sport | 2 Wochen kein Sport |
Besonderheiten | Kompressionswäsche |
Hyperhydrosis Axillaris ist eine Erkrankung mit einer Überfunktion der Drüsen. Viele Patienten leiden sowohl im Winter aber auch im Sommer unter übermäßigen Schwitzen. Die konservativen Maßnahmen helfen in der Regel bei extreme Schwitzen nicht. Oft müssen die Patienten mehrmals am Tag ihre Oberbekleidung wechseln oder Tücher in der Achselhöhle tragen. Im privaten Alltag und auch im Beruf entstehen sehr unangenehme Situationen wegen der Geruchsbildung. Zudem liegt oft eine Entzündung vor, die durch ständige Schweissbildung verursacht wird.
Hyperhidrosis ist noch immer ein Tabuthema. Betroffene Personen trauen sich nicht über ihr Problem zu reden oder werden nicht ernst genommen. Dabei sind gerade die sozialen Folgen schwerwiegend.
Hyperhidrose Schwere-Einteilung nach der Kanadischen Expertengruppe
(Solish und Kollegen, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Dermatologic Surgery 2007;33:908–923)
Das Prinzip einer Schweißdrüsenabsaugung ist das gleiche wie bei einer Fettabsaugung. Die Achselhöhle wird mit einer lokalen Betäubung zunächst betäubt. Durch kleinste Schnitte wird die Kanüle für die Schweißdrüsenabsaugung eingeführt, die dann oberflächlich unter der Haut die Drüsen entfernt und absaugt. Der Eingriff wird ambulant ohne Übernachtung durchgeführt. Die kleinen Schnitte werden vernäht, die Achselhöhle wird mit Druckverband versehen.
Nach dem Eingriff sollten Sie für sich für 1-2 Tage besondere Schonzeit einplanen. Schwere körperliche Arbeit und Sport sind für 2-3 Wochen zu unterlassen. Nach Entfernen des Verbandes sollte die Haut in der Achselhöhle mit einer Wund-und Heilsalbe behandelt werden. Wir informieren Sie genauestens, wie Sie sich am besten nach dem Eingriff verhalten sollten.
Kleine Blutergüsse und Schwellungen können auftreten, Taubheitsgefühl an der Haut kann für 2-3 Wochen bestehen. Um eine Infektion zu vermeiden, verabreichen wir ein Antibiotikum. Wir vereinbaren mit Ihnen weitere Kontrolltermine, um den Heilungsverlauf zu beurteilen.
Die Kosten und Preise einer Schweißdrüsen-Operation liegen bei etwa 2000 Euro für beide Seiten. Die Kosten beinhalten Materialkosten, Vor-und Nachbehandlung, OP-Kosten und Anästhesie-Kosten.