
Oberarmstraffung Düsseldorf
Schöne, straffe Oberarme
Wünschen Sie sich wieder straffe, definierte Oberarme, die Sie nicht mehr verstecken müssen? Eine Oberarmstraffung kann Ihnen dabei helfen, sich wieder wohlzufühlen und das Leben in kurzen Ärmeln zu genießen. Erfahren Sie, wie wir Sie in Düsseldorf dabei unterstützen können, Ihre Wunschfigur zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Ihre Oberarmstraffung bei KÖ-Aesthetics
Langjährige Erfahrung in der Körperchirurgie und ein Auge für Ästhetik - dafür steht Facharzt Dr. Roman Lisovets von der KÖ-Aesthetics. Bereits seit über 15 Jahren begleitet er Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu ihrer Oberarmstraffung in Düsseldorf und einem besseren Wohlbefinden.





Ihre Vorteile einer Oberarmstraffung
starke, straffe Oberarme
sanfte Entfernung von überschüssiger Haut
Verbesserung des Selbstwertgefühls
bessere Lebensqualität
individuelle Körpermodellierung
Bekannt aus
Kurzinfo Oberarmstraffung |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 4 Stunden |
Aufenthalt |
ambulant |
Narkose |
lokale Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf |
Narben |
unsichtbar in der Armbeuge |
Gesellschaftsfähig |
nach 7 - 14 Tagen |
Schonung |
ca. 3 Wochen |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Sichtbares Resultat |
sofort |
Ist eine Oberarmstraffung für mich geeignet?
Eine Oberarmstraffung ist für Sie geeignet, wenn Ihr Bindegewebe erschlafft ist und die Hautspannkraft stark nachgelassen hat, sodass sich ein Hautüberschuss an den Oberarmen bildet, der herabhängt. Oft ist dies eine Folgeerscheinung von einer starken Gewichtsreduktion, doch zumeist zeigt sich diese Bindegewebsschwäche mit zunehmendem Alter. Mit Sport kann man versuchen, dem entgegenzuwirken. Doch stößt dies oft an Grenzen, die Oberarme bleiben schlaff und faltig.
Um die Kontur an den Armen langfristig zu verbessern und Betroffenen wieder mehr Selbstvertrauen zu geben, ist eine Oberarmstraffung bei uns in Düsseldorf die geeignete Methode.

Mit dem Lipo-Rechner zur Ihrer Traumfigur
Auf dem Weg zur persönlichen Wunschfigur – eignen sich operative Methoden oder solche ohne OP besser für mich? Welche Behandlung des Fettgewebes ist die beste für mich? Testen Sie unseren Liporechner und erhalten Sie exklusiv eine erste Einschätzung von unseren Fachärzten für Körperchirurgie!
Wie bereite ich mich optimal auf meine Oberarmstraffung vor?
Bequeme Kleidung
Tragen Sie am OP-Tag weite, bequeme Kleidung, die Sie leicht über den Kopf ziehen können.
Alkohol und Rauchen
Etwa 1 bis 2 Wochen vor der Operation sollten Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum reduzieren. Unerwünschte Blutungen werden dadurch vermindert.
Blutverdünnende Medikamente
Alle blutverdünnenden Medikamente sollten Sie ca. 2 Wochen davor in Absprache mit dem Hausarzt absetzen.
Schonzeit
Nach der Oberarmstraffung ist eine Schonungsphase von 3 - 4 Wochen empfehlenswert, damit sich Ihr Körper regenerieren kann.
Beratungsanfrage

Facharzt Dr. Roman Lisovets empfiehlt:
3 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Für einen nachhaltigen Erfolg ist das Tragen eines angepassten Mieders für 4 - 6 Wochen sehr wichtig.
Schonen Sie Ihre Oberarme für ca. 3 - 4 Wochen und verzichten Sie in diesem Zeitraum komplett auf anstrengende körperliche Tätigkeiten wie schweres Heben und Autofahren.
Sport ist nach einem Zeitraum von ca. 6 Wochen wieder möglich. Beginnen Sie aber vor allem bei Kraftsportarten erst wieder langsam.
Oberarmstraffung Düsseldorf – Warum ist die Erfahrung des Arztes entscheidend?
Dr. Roman Lisovets ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 15 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf alle Eingriffe der Körperchirurgie wie die Oberarmstraffung, Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung und Oberschenkelstraffung. Er legt großen Wert auf stetige Fortbildung und den Einsatz moderner Techniken, um Ihnen optimale Ergebnisse und höchste Sicherheit zu bieten.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was sind die Vorteile einer Praxisklinik?
Spezialisten mit langjähriger Erfahrung & Expertise in der Körperchirurgie
Modernste Behandlungsmethoden & medizintechnische Einrichtung
Höchste Qualitäts- & Hygienestandards
Umfangreiche & ehrliche Beratung
Patientenwohl im Fokus: zahlreiche zufriedene Patienten belegen es
Wo finde ich Vorher-Nachher Bilder einer Oberarmstraffung?
Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) vom 01.04.2006 sind Vorher-Nachher Bilder von Armstraffungen in den Medien nicht mehr erlaubt, weshalb wir keine vergleichenden Ergebnisse im Internet veröffentlichen dürfen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Klinik können wir Ihnen jedoch anonyme Beispiele von zufriedenen Patientinnen vorführen.

Ästhetischer Chirurg & Facharzt Dr. Roman Lisovets
Dr. Roman Lisovets ist Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie mit dem Schwerpunkt Körperchirurgie in Düsseldorf
Die Ärzte der KÖ-Aesthetics sind Mitglied in zahlreichen internationalen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) sowie Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und Fellow der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC).






Rückrufservice für Ihre Oberarmstraffung in Düsseldorf
Das sagen unsere Patienten
Nette Praxis Allgemein
von Jameda
Was sind die OP-Methoden einer Oberarmstraffung?
Es gibt zwei bewährte OP-Techniken für eine Oberarmstraffung:
Hautentfernung
Die häufigste Methode ist eine einfache Hautentfernung, sodass die Narbe im Innenbereich des Oberarmes liegt. Die Narbe ist bei anliegenden Armen von vorne nicht sichtbar. Bei Vorliegen von großem Fett- und Hautüberschuss empfehlen wir eine Fettabsaugung mit gleichzeitiger Hautentfernung.
Fettabsaugung
In manchen Fällen ist bereits eine alleinige Fettabsaugung der Oberarme ausreichend, um die gewünschte Straffung zu erreichen. Der Eingriff ist völlig unproblematisch und erfolgt in lokaler Betäubung mit Tumeszenzlösung. Durch eine spezielle Liposuktion straffen wir innerlich das Gewebe, sodass die Kollagenfasern sich neu bilden und wieder straff werden.
Welche Körperformungs-OP kommt für Sie infrage?
Gibt es mögliche Risiken nach einer Oberarmstraffung?
Ja, nach einer Oberarmstraffung können manchmal kleine Risiken und Komplikationen auftreten. Dazu gehören:
Blutergüsse
Schwellungen
ein vorübergehendes Taubheitsgefühl
sichtbare Narben
In den meisten Fällen gehen diese Beschwerden jedoch innerhalb von 1 - 2 Wochen von alleine zurück.
Oberarmstraffung Düsseldorf Erfahrungen
Zahlreiche positive Bewertungen auf Jameda und anderen Bewertungsportalen spiegeln die hohe Qualität der Beratung und Behandlung wider, die Dr. Roman Lisovets als erfahrener Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie erreicht. Interessierten Frauen und Männern bieten die Bewertungen auf seriösen Portalen wie z.B. Jameda eine wertvolle Hilfe bei der Arztwahl. Lesen Sie auf Jameda die zahlreichen positiven Rezensionen von zufriedenen Patienten.
Das sagen unsere Patienten
Habe mich sehr aufgehoben gefühlt
von Jameda
Oberarmstraffung Düsseldorf Kosten
Was kostet eine Oberarmstraffung bei KÖ Aesthetics?
Selbstverständlich gibt es für jede Behandlung gewisse Standardpreise. So sind auch die Kosten einer Oberarmstraffung an eine Preisliste gebunden. Wir bei KÖ-Aesthetics stehen für eine exklusive Beratung & Betreuung unserer PatientInnen mit höchsten Qualitätsstandards. Zugleich ist uns Ihr Wohlbefinden und das optimale Ergebnis wichtig, deshalb bitten wir Sie hier an dieser Stelle um Verständnis, dass wir keine fixen endgültigen Preise angeben können.
Welche Leistungen sind im Leistungspaket enthalten?
Bei der Preiskalkulation spielen insbesondere die persönliche Ausgangslage und Wünsche unserer einzelnen Patienten und Patientinnen eine wichtige Rolle. Die Kosten einer Körperformungs-OP hängen sehr oft mit der Auswahl der OP-Technik, der Ausbildung des plastischen Chirurgen und vielen weiteren Nebenkosten zusammen.
Kann man eine Oberarmstraffung in Raten zahlen?
Da wir Ihnen als KÖ-Aesthetics in Düsseldorf keine direkte Finanzierung anbieten können, informieren wir Sie gerne über bewährte externe Möglichkeiten, mit denen Sie eine Oberarmkorrektur bei Bedarf in Raten finanzieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gern wie eine Finanzierung möglichist und was es für Möglichkeiten gibt. So können Sie Ihre Entscheidung in Ruhe und auf einer sicheren Basis treffen.

Mit dem Lipo-Rechner zur Ihrer Traumfigur
Auf dem Weg zur persönlichen Wunschfigur – eignen sich operative Methoden oder solche ohne OP besser für mich? Welche Behandlung des Fettgewebes ist die beste für mich? Testen Sie unseren Liporechner und erhalten Sie exklusiv eine erste Einschätzung von unseren Fachärzten für Körperchirurgie!
Ihr Vertrauen ist uns wichtig!
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, denn sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Deshalb nehmen sich Idie Fachärzte der KÖ-Aesthetics in Düsseldorf viel Zeit für Sie, um auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen eingehen zu können. Wir legen bereits vor der Behandlung großen Wert auf eine umfassende Beratung. Alle Gespräche sind natürlich absolut vertraulich.
Das sagen unsere Patienten
Fettabsaugung Körper
von Jameda
Beratungsanfrage

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch den Facharzt Massud Hosseini vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über den Facharzt Massud Hosseini erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Oberarmstraffung in Düsseldorf
Habe ich nach der Oberarmstraffung sichtbare Narben?
Ja, nach einer Oberarmstraffung entstehen immer sichtbare Narben. Die Schnitte bei einer Oberarmstraffung sind relativ lang, weshalb die Narben eine lange Heilungszeit in Anspruch nehmen. Die Narben befinden sich auf der Innenseite der Oberarme, sodass diese gut mit T-Shirts kaschiert werden können. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis die Narben verblasst sind.
Ist eine Straffung der Oberarme schmerzhaft?
Eine Oberarmstraffung ist nach der OP in der Regel nicht besonders schmerzhaft. Es kann jedoch zu Spannungsgefühlen, leichten Druckschmerzen oder einem Ziehen kommen.
Wie lange hält eine Oberarmstraffung?
Eine Oberarmstraffung kann ein Leben lang halten, da das entfernte Gewebe dauerhaft entfernt ist. Allerdings ist der natürliche Alterungsprozess der Haut ein entscheidender Faktor. Gewichtsschwankungen und der Lebensstil beeinflussen das Ergebnis. Zu dem Lebensstil gehören Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Sie können mit der Zeit eine erneute Erschlaffung der Haut verursachen.
Wie lange dauert die Heilungsphase einer Oberarmstraffung und wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Nach einer Oberarmstraffung beträgt die Heilungsphase in der Regel mehrere Wochen. Die vollständige Ausheilung kann bis zu 6-12 Monate dauern. Dann ist das Endergebnis sichtbar. Nach 5 bis 7 Tagen ist man gesellschaftsfähig, während die Arbeitsfähigkeit je nach körperlicher Belastung zwischen einer und drei Wochen liegt. Für einen Zeitraum von ungefähr sechs Wochen ist es ratsam, auf sportliche Aktivitäten zu verzichten.
Wie lange muss ich nach einer Oberarmstraffung einen Kompressionsverband oder eine Kompressionswäsche tragen?
Nach einer erfolgreichen Oberarmstraffung ist es empfehlenswert, einen Kompressionsverband oder spezielle Kompressionswäsche für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen zu tragen. Dies unterstützt die Wundheilung und reduziert Schwellungen. Die Kompressionsbekleidung sollte dabei in der Regel permanent getragen werden und lediglich zum Duschen oder für den Wechsel kurzzeitig abgelegt werden, um ein optimales Resultat zu erzielen. Dr. Roman Lisovets informiert Sie jedoch individuell über die genaue Tragedauer und Art des Verbandes.
Wie kann ich die Narbenpflege nach einer Oberarmstraffung optimieren?
Um die Narbenpflege nach einer Straffung des Oberarmes zu optimieren, sollten Sie die Narben nach der Entfernung der Fäden regelmäßig mit Narbenölen, -salben oder Silikonprodukten pflegen, um sie weich und geschmeidig zu halten. Leichte, aber konsequente Narbenmassagen fördern die Durchblutung, somit beugen Sie Verklebungen vor. Der Druck der Massage kann zunehmend über die Zeit gesteigert werden.
Achtung Sonnenschutz!
Damit die Narben sich gut heilen können, ist es wichtig, sie vor allem in den ersten sechs Monaten vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Hitze und enge Kleidung sollten ebenfalls vermieden werden. Bitte folgen Sie außerdem den Anweisungen Ihres Arztes, was die Narbenmassage und körperliche Aktivitäten betrifft.