vereinbaren Sie einen unverbindlichen
Beratungstermin.
Der etwas sperrige Begriff einer Nasolabialfalte setzt sich zusammen aus den lateinischen Worten „nasus“ für Nase und „labium“ für Lippe. Damit wird diese Falte exakt beschrieben, denn sie verläuft vom Nasenflügel in Richtung Lippe bis hin zum Mundwinkel. Speziell neben der Nase bildet sie ein kleines Dreieck, das bereits in jungen Jahren erstmals auftritt und sich im Laufe des Lebens vertieft. Und das dem Gesicht selbst bei bester Laune einen grimmigen Ausdruck verleihen kann – weshalb man oft auch von Kummerfalten spricht.
Die Gründe für die Vertiefung sind zahlreich: Sie liegen u.a. in einer ausgeprägten Mimik, in einem ungesunden Lebenswandel oder in erheblichen Gewichtsschwankungen. Der wesentliche Grund liegt jedoch in der ganz natürlichen Veränderung der Hautqualität, die zu einem Absacken des Mittelgesichts führt. Die Elastizität lässt nach, die Wange drückt als Fettkörper direkt auf diese kleine Falte. Je größer die Wange als Hügel auftritt, desto tiefer wird die Nasolabialfalte. Hier erweist sich Hyaluron als probates Mittel, um die Tiefe zu reduzieren und das Gesicht wieder frisch erscheinen zu lassen.
Wir von KÖ-AESTHETICS verwenden hierbei die gelartige Hyaluronsäure, die wir tief bis ins Unterhautfettgewebe injizieren. Gerade die gelartige Substanz bewirkt, dass der Filler sich längerfristig im Hautgewebe ansiedelt und dass die Haut – auch nach Abbau des Hyalurons – glatter bleibt als vor der Behandlung. Neben dem Auffülleffekt wird das Zellwachstum angeregt. Daraus ergibt sich eine Neubildung von kollagenen Fasern, die sehr wichtig für die Stabilisierung und Elastizität des Hautgewebes ist.
Das Unterspritzen mit hochwertiger Hyaluronsäure erfolgt mit einer stumpfen Nadel und viel Präzision in die Wangenregion über der Falte. Die Injektion zeigt eine direkte Wirkung: Die Haut wird von innen aufgepolstert und erscheint straffer. Das Gesicht erhält einen weicheren und harmonischeren Ausdruck; die Mimik bleibt dabei vollständig erhalten.
Hat sich eine Nasolabialfalte bereits tiefer eingegraben, empfehlen unsere Fachärzte eine mehrstufige Behandlung mit Hyaluron. Dadurch wird eine Überkorrektur vermieden. Werden gleichzeitig die Wangen behandelt und leicht angehoben, führt das zu einer weiteren Verringerung der Falte, da Druck von ihr genommen wird.
Die kurze Behandlung ist schmerzarm, deshalb kann auf eine lokale Betäubung verzichtet werden. Die Wirkung ist unmittelbar sichtbar – und sofort vorzeigbar. Es kommt also zu keinerlei zeitlichen Ausfällen im privaten oder geschäftlichen Bereich.
Übrigens: Die Behandlung der Nasolabialfalte ist auch bei Männern sehr beliebt. Denn mit der Injektion wird das Gesicht verjüngt, ohne den männlichen Ausdruck abzuschwächen.
Für weitere Fragen zu Nasolabialfalten freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch in unserer Praxis in Düsseldorf.
Unser Fachärzte-Team kümmert sich um Ihr Anliegen
und berät Sie jederzeit umfassend und individuell!
Mit diesem Formular können Sie uns Fotos zusenden. Wir machen Ihnen gern einen unverbindlichen Vorschlag zu möglichen Behandlungen.
Folgen Sie uns auf unserem Instagram-Kanal und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Wir veröffentlichen regelmäßig Postings zu Behandlungen mit und ohne OP.