Laser-Lidstraffung in Düsseldorf:
Viele Frauen und Männer leiden unter ihren erschlafften Augenlidern. Wenn mit den Jahren die Haut der Augenlider erschlafft, gehört dies zum natürlichen Alterungsprozess. Hiergegen können Frauen und Männer kaum etwas unternehmen. Äußere Umwelteinflüsse wie Sonneneinstrahlung können das Erschlaffen der Augenlider zu dem Alterungsprozess zusätzlich beeinflussen. Auch liegt es oftmals in der Familie, ob die Augenlider früher und ausgeprägter erschlaffen oder nicht.
Aus diesem Gründen können auch junge Menschen schon unter erschlafften Augenlidern leiden.
Die erschlafften Augenlider stellen für die Frauen und Männer oftmals ein Problem dar. Sie wirken unästhetisch und machen einen müden Eindruck. Dadurch sieht das ganze Erscheinungsbild ermattet aus und dem Aussehen fehlt es an Frische und Jugendlichkeit.
Die plastische Chirurgie ist heutzutage so weit entwickelt, dass erschlaffte Lider mit einer Laserbehandlung wieder gestrafft werden können. In unserer Praxis finden Lidstraffungen mit dem Ultrapulse Encore statt. Dieser Laser hat den Vorteil, dass er auf sehr hautschonende Art und Weise arbeitet.
Die schonende Behandlung kommt aufgrund der Active FX– und Deep FX-Methode zustande, die jeweils die unterschiedlichen Hauttiefen behandeln. Bei einer Lidstraffung wird lediglich die Active-FX-Methode verwendet. Hierbei wird das hochenergetische Licht auf die Haut des Augenlids gerichtet. Bei dieser Einwirkung des Lichts strafft sich die Haut. Außerdem wird die Bildung des Kollagens, einem körpereigenen Stoff, angeregt. Dieses fördert den Heilungsprozess der behandelten Körperstellen.
Die Behandlung mit der Active-FX-Methode führt nicht nur zu strafferer Haut, sie stärkt sie zugleich und gibt ihr ein feineres Hautbild. Außerdem wird die Spannkraft erhöht und die Augenpartien wirken wieder frischer und jünger.
Auch wenn die Laser Lidstraffung in Düsseldorf sehr hautschonend ist, muss der Patient mit einigen Nachwirkungen rechnen. Da die Haut direkt behandelt wird, kann es zu einer Krustenbildung kommen in den ersten Tagen. Jedoch verschwinden diese Spuren sehr schnell und der Patient kann das feinere Hautbild erkennen. Auch Rötungen sind in den ersten Tagen zu erwarten, diese nehmen aber schnell ab, damit der Patient bereits nach wenigen Tagen sein Alltagsleben wieder aufnehmen kann. Vor allem ist wichtig, dass die Haut in der ersten Zeit nach der Behandlung vor der Sonne geschützt wird.
Die Risiken einer Laser Lidstraffung in Düsseldorf sind sehr gering. Da der Laser auf die jeweiligen Hautbedingungen eingestellt werden kann, ist das Risikopotential gesenkt. Wenn der Patient allerdings während der Behandlung merkt, dass er zu starke Schmerzen verspürt, kann er es dem Chirurgen direkt mitteilen.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt zu uns!
Unser Fachärzte-Team kümmert sich um Ihr Anliegen
und berät Sie jederzeit umfassend und individuell!